Geschichte / Brautkleid, Hochzeitskleid

Brautkleid, Hochzeitskleid

Langes Kleid in der für die Jugendstilzeit typischen S-Linie. Das Oberteil ist hochgeschlossen, mit Stehkragen und Biesen versehen und mit einem Spitzeneinsatz über der Brust verziert. Über der Taille ist es leicht gebauscht. Der glockenförmige Rock ist am Saum in Falten gelegt, an der Taillenrückseite betonen einige Falten das Gesäss. Die langen Ärmel sind gebauscht und abgesteppt, die Manschetten mit Stickereien und Spitzen verziert und mit rosafarbener Seide unterlegt, ebenso der Stehkragen. Sophie Glinz, Tochter des Besitzers des bekannten Hotels Schiff an der Multergasse in St.Gallen, heiratete am 29. Oktober 1902 Bierbrauer Adolf Kurer, Grossvater des heutigen Besitzers der Brauerei Schützengarten AG und Neffe des damaligen Besitzers Adolf Billwiller. 1926 übernahm Adolf Kurer-Glinz die Geschäftsführung.

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1902
Material: Spitze
Inventarnummer: G 2017.110

Provenienz:
- 31.05.2017: Doris Kurer, Schenkung 2017
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Damenbeinkleid, Unterhose

Tapa, braun bemalt, Zubehör Fidschi-Insulaner

Damenhaube

Scapulier für Indianermädchen