Geschichte / Drei Schwäne auf dunklem Gewässer

Drei Schwäne auf dunklem Gewässer

"Drei Schwäne auf dunklem Gewässer"

Gleich der erste Farbholzschnitt, den Otto Eckmann 1895 vollendete, die Drei "Schwäne auf dunklem Gewässer", war für ihn ein voller Erfolg. Diesem ersten Farbholzschnitt ging eine seitengleiche Entwurfszeichnung in Tusche über Bleistift auf grauem Karton voraus. Das Motiv stammte natürlich aus seiner Vaterstadt Hamburg, in der Wasser und Schwäne gleichsam zum Stadtbild gehören. Vermutlich interessierten ihn auch das Linienspiel des Wassers, die sich schlängelnden und kreuzenden Linien, die für ihn ornamentale Bedeutung gewannen.

Herkunft: Europa, Deutschland, Hamburg
Datierung: 1895
Hersteller(in): Otto Eckmann
Material: Farbholzschnitt
Masse: H 41,5 x B 39 cm
Inventarnummer: G 2015.796

Provenienz:
- 24.11.2015: Ketterer Kunst GmbH & Co KG, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Brühlgasse St.Gallen

Bild Feldmanöver der Kadetten der Ostschweiz bei Zürich

Ansicht Regr. Commissariat und Trinkbaracken beim Lager in Schwarzenbach

Trachten, Bern