Geschichte / Tortenplatte, Jugendstil
Carl Sigmund Luber, von 1896 bis 1906 künstlerischer Direktor der Firma Johann von Schwarz, einer Fabrik für keramische Erzeugnisse in Nürnberg, entwarf nach 1896 eine Tortenplatte mit zwei einen Bach hinunter schwimmenden Schwänen.
Herkunft: Europa, Deutschland, Nürnberg
Datierung: um 1900
Hersteller(in): Carl Sigmund Luber
Material: Keramik, Kupfer / Fadenrelief
Masse: T 2,5 DM 37,0 cm
Inventarnummer: G 2015.483
Provenienz:
- 12.09.2015: Auktionshaus Dannenberg, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen