Geschichte / Türkischrot-Färberei und Villa Kelly, Gossau
Johann Jakob Kelly (1793 – 1868) war ein Pionier der Türkischrotfärberei im Kanton St.Gallen und einer der ersten St. Galler Kaufleute mit Handelsbeziehungen nach Indien. 1822 gründete er im Mettendorf – östlich des Dorfes Gossau – eine eigene Fabrik mit Indienne-Kattundruckerei. Daneben liess er sich ein stattliches Wohnhaus bauen und hinter diesem wurde ein parkähnlicher Garten angelegt. Später kamen auch Ökonomiegebäude und Güter dazu.
Herkunft: Europa, Schweiz, Gossau,Mettendorf
Datierung: um 1850
Hersteller(in): Anna Elisabeth Kelly
Material: Aquarell
Masse: H 37,2 x B 47,6 x T 4,2 cm
Inventarnummer: G 2014.288
Provenienz:
- 10.07.2014: Jürg Ganz, Schenkung 2014
- Kulturmuseum St. Gallen