Geschichte / Farbholzschnitt "Schwertlilien" Otto Eckmann
Ein ganz stark an der japanischen Sehweise orientierter Farbholzschnitt ist "Schwertlilien", der 1895 als „Originalholzschnitt im Pan (1.
Jg. 1895-96, nach S. 158) erschienen ist.
Typisch sind das Hochformat, der nahe Bildausschnitt und die angeschnittenen Blüten.
Als Vorbild für diese Darstellung könnte ein Titelblatt mit einer Iris (Schwertlilie) aus Siegfried Bings Japanischem Formenschatz (3.
Jahrgang, Heft 27) gedient haben.
Datierung: 1895
Hersteller(in): Otto Eckmann
Material: Aquarelldruck auf Japanpapier, Farbholzschnitt
Masse: H 21,5 x B 12,5 cm
Inventarnummer: G 2013.021
Provenienz:
- 04.2012: Vltavín Auction Hall, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen