Geschichte / Kloster St.Gallen

Kloster St.Gallen

""DAS KLOSTER ST. GALLEN IM JAHRE 1741, / (vor dem Abbruch)"

Die nach einem Ölgemälde von Carl Anton Weber geschaffene Lithografie zeigt das Kloster vierzehn Jahre vor dem Abbruch der alten Kirche und dem Bau der Stiftskirche. In der Mitte das Gallusmünster, dessen Turm 1709 eine Zwiebelhaube erhielt. Rechts die Otmarskirche, links der Hofflügel. Im Hintergrund das Konventgebäude. Links aussen das Karlstor. Vorne in der Mitte das Tor zur Stadt.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 19. Jh.
Hersteller(in): Johannes Jakob Tribelhorn (1804-1877)
Material: Lithographie
Masse: H 33,5 x B 68 cm
Inventarnummer: G 2011.265

Provenienz:
- 2011:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Ansicht Feldmahlzeit am Susten, 17. Juni 1829

Details Erker aus Die Erker der Stadt St. Gallen

Marktgasse und Rathaus St.Gallen, im Vordergrund Leinwandbank (Brot- und Tuchlaube)

Grafik, St. Laurenzen