Geschichte / Farbholzschnitt "Triftgletscher" / Orig. Holzschnitt Handdruck Nr. 35
4 Langholz-Stöck.
Farben: gelb, lila, blaugrau, braun, grün
Die Vorstudien zu diesem Blatt entstanden im Sommer 1902 anlässlich eines Aufenthalts auf der Alp Frutt (Kanton Obwalden).
Den Holzschnitt selber schuf Martha Cunz im Februar 1903 im Münchner Atelier.
Das randlose, langrechteckige Format wird durch die panoramaartige Hochgebirgskette noch unterstrichen.
Im Vordergrund ist ein dunkler, schmaler Wiesenstreifen zu erkennen.
Angrenzend – gegen den rechten Bildrand – erhebt sich ein Hügelzug.
Vorder-, Mittel- und Hintergrund zeigen starke Helligkeitsunterschiede.
Sie sind flächig hintereinander geschichtet.
Räumliche Tiefe wird nur durch die Farbintensität und Farbwahl erreicht.
Das kräftige Grün im Vordergrund dominiert gegenüber den nach den Gesetzen der Licht- und Luftperspektive zarter werdenden Blautönen der Berge.
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1903
Hersteller(in): Martha Cunz (1876-1961)
Material: Farbholzschnitt
4 Langholz-Stöcke (im Kunstmuseum St.Gallen erhalten); Farben: gelb, lila, blaugrau, braun, grün
Masse: H 22,9 x B 45,5 cm
Inventarnummer: G 2009.218
Provenienz:
- 20.03.2009: Philippe Schuler Schuler Auktionen AG, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen