Geschichte / Farbholzschnitt "Im Torweg" / Orig. Holzschnitt Handdruck Nr. 3

Farbholzschnitt "Im Torweg" / Orig. Holzschnitt Handdruck Nr. 3

"Im Torweg / Orig. Holzschnitt Handdruck Nr. 3"

4 Langholz-Stöcke, auf der Rückseite "Orangenhändler"; Farben: gelb, rot, blau, grau, schwarz
Mit anspruchsvollen Licht- und Schattenproblemen beschäftigen sich einige – hauptsächlich figürliche – Blätter der Künstlerin. Im Torweg zeigt einen Mann mit einer Laterne in der linken Hand. Die Laterne wirft ein grelles Licht auf Boden und Gewölbe, wodurch extrem verzerrte Schatten entstehen. Sternförmig ist jenes durch den Beleuchtungskörper selbst hervorgerufene Gebilde, gespenstisch gross der Schatten des Mannes. Seine Beinkleider, die hell-orange erleuchtet sind, bilden zusammen mit der Laterne die lautesten Akzente in diesem spannungsgeladenen Blatt. Im Hintergrund rechts ist der namengebende Durchgang zu sehen, noch weiter hinten zwei Bäume. Ähnlich wie bei "Im Städteli" entsteht so eine Raumentwicklung in die Tiefe, die letztlich bei einer verschlossenen Türe endet.

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1907
Hersteller(in): Martha Cunz (1876-1961)
Material: Farbholzschnitt 4 Langholz-Stöcke (im Kunstmuseum St.Gallen erhalten, auf der Rückseite "Orangenhändler", HOLZSCHNITT-KATALOG NR. 25); Farben: gelb, rot, blau, grau, schwarz
Masse: H 37 x B 31,8 cm
Inventarnummer: G 2009.190

Provenienz:
- 20.03.2009: Philippe Schuler Schuler Auktionen AG, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Reproduktion Zeichnung alter Rindermarkt St.Gallen

Porträt Joseph Balthasar Reimann, Bildnis

Porträt Caspar Bernet, (1698 - 1766), Bürgermeister etc., Bildnis

Ölbild Ratsstube St.Gallen