Geschichte / Farbholzschnitt "Spinnennetz" / Handdruck Nr. 1
2 Hirnholz-Stöcke; Farben: violettgrau, grün, braun
Auf hellgrauem Grund zeichnet sich ein weisses, feines Spinnennetz zwischen grünen Blumen und Wiesengräsern ab.
Die schlanke, silhouettenartig in das Bild hineinragende Flora erinnert an japanische Vorbilder.
Im Zentrum hockt eine braune Spinne und wartet auf ihre Opfer, die sich ihr von der oberen Bildhälfte her nähern.
Thematisch kann das "Spinnennetz" mit dem Holzschnitt "Auf der Lauer" verglichen werden, wobei letzterer durch seine knappe Bildsprache eine höhere Spannung erreicht.
Im Spinnennetz verweilt die Künstlerin mehr beim Detail.
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1913
Hersteller(in): Martha Cunz (1876-1961)
Material: Farbholzschnitt
2 Hirnholz-Stöcke (im Kunstmuseum St.Gallen erhalten); Farben: violettgrau, grün, braun
Masse: H 23 x B 19,8 cm
Inventarnummer: G 2009.180
Provenienz:
- 20.03.2009: Philippe Schuler Schuler Auktionen AG, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen