Geschichte / Ansicht Wildkirchli
Der vorliegende Holzschnitt, der sich wie das Situationsbild genau an die örtlichen Gegebenheiten hält. Er zeigt die weit überhängende Felswand am östlichen Steilabsturz der Ebenalp (AI) mit Glockentürmchen, Höhleneingang und Wegkreuz in leichter Untersicht. Die topographische Wiedergabe der Örtlichkeiten, von der ansprechendsten Seite gesehen, ist in diesem Holzschnitt wichtiger als eine bewusst künstlerische Komposition.
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1911
Hersteller(in): Martha Cunz (1876-1961)
Material: Farbholzschnitt
4 Langholz-Stöcke (davon 2 im Kunstmuseum St.Gallen erhalten); Farben: hellgrau, dunkelgrau, rot, grün
Masse: H 25,7 x B 19,7 cm
Inventarnummer: G 2009.135
Provenienz:
- 20.03.2009: Philippe Schuler Schuler Auktionen AG, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen