Geschichte / Kloster St.Gallen

Kloster St.Gallen

Die Zeichnung zeigt St.Gallen gegen Osten. Von erhöhtem Standort geht der Blick über das Klostergebiet, den St. Laurenzenturm und die Dachlandschaft der Altstadt. Beim Turm linkerhand handelt es sich um jenen der reformierten St. Mangenkirche. Im Hintergrund sind der Rosenberg und das Heiligkreuzquartier zu erkennen.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1902
Hersteller(in): Martha Cunz (1876-1961)
Material: Bleistift auf bräunlichem Papier, weiss gehöht
Masse: H 19 cm x B 43,00 cm cm
Inventarnummer: G 2008.423

Provenienz:
- 10.12.2008:, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Bildnis des Oswald Sulser (geb. 1736), Azmoos, Landammann 1783 Geschlecht stammt aus Wartau

Ansicht Justizpalst oder Polizeikaserne Genf

Ansicht Radolfzell am Bodensee

Ansicht Neu St. Johann, Denkmal Oberst Forrer