Geschichte / Porträt Dr. Emil Bächler 1868 - 1950, Bildnis

Porträt Dr. Emil Bächler 1868 - 1950, Bildnis

"Dr. Emil Bächler"

Emil Bächler war der Begründer des Heimatmuseums im Kirchhoferhaus. Emil Bächler (1868-1950), seit 1917 Dr. h.c. der Universität Zürich, war der Entdecker und Erforscher der Höhlenkultur in der alpinen Altsteinzeit. Bekannt sind vor allem seine Grabungen im Wildkirchli. Bächler war von 1903 bis 1941 Konservator des Naturhistorischen Museums in St.Gallen und ein gemeinsamer Freund von Martha Cunz und dem Geologen Paul Arbenz (1880-1943). In Bächlers Nachlass fanden sich Briefe von und an Martha Cunz aus den Jahren 1907 bis 1912.

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1923
Hersteller(in): Martha Cunz (1876-1961)
Material: Öl auf Leinwand
Masse: H 74,5 x B 77 x T 5 cm
Inventarnummer: G 2008.410

Provenienz:
- 24.11.2008:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Bildnis eines unbekannten, jüngeren Mannes

Totenandenken für Tochter Anna Magdalena Ruggli

Bildnis eines Unbekannten

Türfragment Jakob kämpft mit dem Engel