Geschichte / Porträt Nanette von Bayer mit Hündchen, Kinderbildnis
Marie Nanette, geboren 31.1.1789, war ein Spross der Familie von Bayer aus Rorschach, die als Handelsherren und hohe Beamte des Fürstabts von St.Gallen in die Geschichte eingingen. Der Vater, Joseph Ferdinand Albert von Bayer (1742–1805), war Oberkommissär und hatte 1787 in zweiter Ehe Josepha Antonia Dorothea Sartory von Rabenstein (geb. 1766) aus St.Fiden geheiratet. Sein Bruder war Pfalzrat Franz Joseph Anton (1740–1820), aus dessen Haus zum Falken in Rorschach im Kulturmuseum eine Prunktüre und ein stattlicher Überschlagofen eingebaut sind. Sie war ihr einziges Kind. Nanette heiratete 1810 den Rorschacher Joseph Martin Wetzler. Sie hatte zwei Kinder. Für das Porträt wurde ein Künstler aus Immenstadt im Allgäu engagiert, Johann Michael Herz (1725–1790). Er malte das Mädchen im Musselinkleid. Diese feinen Baumwollstoffe kamen ausgehend von England in Frankreich und in der Ostschweiz gross in Mode und wurden auch hier gewoben.
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen, Rorschach, Bayer-Haus zum Falken
Datierung: 1790
Hersteller(in): Johann Michael Herz (1725-1790)
Material: Öl auf Leinwand
Masse: H 76,5 x B 56,0 cm
Inventarnummer: G 10392
Provenienz:
- 08.11.1916: Robert Fässler, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen