Geschichte / Weste mit Ärmeln für Knaben
Weste in ausgestellter Form, mit langen Ärmeln, tiefsitzenden Taschen und einer Reihe von Knöpfen entlang der ganzen Vorderseite. Der kostbare Stoff ist mit einem reichhaltigen Lyoner Muster im Stil des Barock verziert. Die Weste wurde unter einem Justaucorps, einer Jacke, getragen und ist deshalb nicht durchgehend gemustert. Die seitlichen Enden von Westen mit diesem Schnitt wurden in der Barockzeit oft mit Wachsblättern verstärkt.
Herkunft: Frankreich oder Italien (Stoff)
Datierung: 1730-1750
Material: Seide (Lampas), eingewobenes Muster mit Metallfäden (broschiert, lanciert)
Masse: H 94 x B 48 cm
Inventarnummer: G 2001.391
Provenienz:
- Ohne Angaben
- Kulturmuseum St. Gallen