Geschichte / Karlstor St.Gallen

Karlstor St.Gallen

Das Tor wurde errichtet, damit der Abt nicht zwischen der Stadtmauer im Süden und der Schiedmauer im Norden des Klosterbezirks eingeschlossen war. Benannt ist es nach Kardinal Karl Borromäus, der das Tor angeblich als erster durchschritten hat.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Material: Fotografie
Masse: H 14,6 x B 10,4 cm
Inventarnummer: G 2000.192

Provenienz:
- 2000: Elisabeth Hohl, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Fotografie Benares

Fotografie Unikatverfahren: unbekannte Frau mit Kind

Foto-Glasplatten

Fotografie Bergdorfstrasse in Bagore