Geschichte / Sängerhalle St.Gallen

Sängerhalle St.Gallen

Die Grafik zeigt die von Johann Christoph Kunkler auf dem Unteren Brühl errichtete Sängerhalle und den Festzug zu den Wettgesängen am 13. Juli 1856. Die Halle bot dank seitenschifffüllenden Emporen Raum für 10000 Personen.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1856
Hersteller(in): Johann Baptist Isenring (1796-1860)
Material: Aquatinta
Masse: H 34,2 x B 38,2 x T 1,3 cm
Inventarnummer: G 1996.028

Provenienz:
- 18.06.1996: Margerita Gähwiler, Schenkung 1996
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

9 Einzelstiche Schlösser und Klöster im Kt. Thurgau

Kräzernbrücke St.Gallen

Ansicht, Bad Ragaz

Ansicht Engelberg