Geschichte / Waaghaus St.Gallen
In der Bildmitte das 1584/1585 errichtete Waaghaus (in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch "Kaufhaus" genannt). Im Vordergrund Fussgänger, Fahrradfahrer und ein Auto. 1961-1964 wurde das Gebäude renoviert. Unter anderem wurde im ersten Obergeschoss der Gemeinderatssaal eingebaut. Die seit 1876 im Parterre beheimatete Post bezog einen Neubau an der Brühlgasse.
Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: erste Hälfte 20. Jh.
Hersteller(in): Theo Glinz
Material: Lithographie, koloriert
Masse: H 22 x B 28,5 cm
Inventarnummer: G 1995.084
Provenienz:
- 12.05.1995: Lilly Ornstein, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen