Geschichte / Kräzernbrücke St.Gallen

Kräzernbrücke St.Gallen

Die gedeckte Holzbrücke wurde 1774-1778 von Fürstabt Beda Angehrn errichtet. Rechts im Bild das äbtische Zollhaus und die Untere Kräzernbrücke. 1811 wurde die Brücke durch das heute noch erhaltene Bauwerk aus einheimischem Sandstein ersetzt.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1800
Material: ?
Masse: H 25,2 x B 36,6 cm
Inventarnummer: G 1994.104

Provenienz:
- 1994:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Die Vorsteher der Bürgerschaft, Stadtpräsidenten, der Stadt St. Gallen, 1. Ausgabe

Heft mit 4 Stichen Ansichten der Stadt Braunschweig

Ansicht, Quelle von Pfäfers

St.Gallen von Nordwesten