Geschichte / St.Gallen von Norden

St.Gallen von Norden

"STATT ST.GALLEN, gegen MITTERNACHT."

Die Stadt wird von Norden (vom Rosenberg) aus gezeigt. Gut erkennbar sind die St.Mangenkirche, die St.Laurenzenkirche und die barocke Stiftskirche, die soeben anstelle der alten Klosterkirche errichtet wird. Links im Mittelgrund von vorne nach hinten die St.Jakobsvorstadt, das Linsebühl und die Spiservorstadt. Links im Hintergrund der Freudenberg mit dem Kloster Notkersegg ganz links. Rechts im Mittelgrund das Kugelmoos und die St.Gallibrunnvorstadt. Im Hintergrund die Bernegg. Der Blick schweift bis zu den Appenzeller Bergen (hinten ganz rechts).

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1758
Hersteller(in): Theodor Andreas Jendrich
Material: Kupferstich, s/w
Masse: H 15,5 x B 27,4 cm
Inventarnummer: G 1994.015

Provenienz:
- 10.09.2004:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Aquatintablatt, eine Sennenküche im Kanton Appenzell I R, Trachtenbild

Farbholzschnitt "Niesen" / Handdruck Nr. 1

Haus Gambrinus St.Gallen

Grafik, Ragaz mit dem Hochgebirge