Geschichte / Helvetia St.Gallen
Das Versicherungsgebäude wurde 1876-1878 an der St.Leonhard-Strasse von Johann Christoph Kunkler errichtet. Der Neurenaissance-Palazzo mit Rustika-Verkleidung im Erdgeschoss, Säulen und Pilastern im Mittel- und Sgraffiti im Obergeschoss wurde 1977 abgebrochen (Kantonalbankbau). Auf dem Mittelrisalit Allegorien von Handel (vorne Merkur, im Überseeschiff sitzend), Industrie und Kunst, vereint mit der schützenden Helvetia. Seitlich zwei Phönix-Vögel ("Helvetia-Feuer-Versicherung").
Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1880
Hersteller(in): Rottenweiler
Material: ?
Masse: H 13,5 x B 18,2 cm
Inventarnummer: G 1993.018
Provenienz:
- 10.06.1993: Hans Widmer Auktion, Ankauf 1993
- Kulturmuseum St. Gallen