Geschichte / Wappentafel, Cölestin Sfondrati
Wappentafel des Abtes Cölestin Sfondrati (1644-1696).
Amtszeit als St.Galler Abt 1687-1696.
Viergeteiltes Klosterwappen, den Bär (Kloster St.Gallen), das Lamm (Kloster St.Johann im Thurtal), den Hund (Grafschaft Toggenburg) und das Familienwappen von Sfondrati darstellend.
Darüber als Wappenzier zwei gekreuzte Krummstäbe und Mitra.
Umgebend ein Bildnis der thronenden Madonna mit Kind.
Rückseitige Aufschrift:
"Matthaeus Kofer Uberlinganus Vicarius et Praeses indign s.
Anno MDC..." und Wappen mit weissem Einhorn auf blauem Grund.
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 2. Hälfte 17 Jh.
Material: Kupfer
Masse: H 35 x B 27 x T 1 cm
Inventarnummer: G 19883
Provenienz:
- 1972:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen