Geschichte / Statue "Wasserträgerin", 1899
August Bösch (1857-1911), Acqua Fresca (Wasserträgerin)
Wasserträgerinnen kommen im Werk von August Bösch verschiedentlich vor.
Diese Bronzeplastik wurde in der Fonderia Giovanni Nisini in Rom gegossen und stammt aus dem Besitz des teilweise in St.Gallen aufgewachsenen Architekten Hans Wilhelm Auer (1847-1906), Erbauer des als „Bundeshaus“ bekannten Parlamentsgebäudes in Bern.
Herkunft: Europa, Italien, Rom
Datierung: 1899
Hersteller(in): August Bösch
Material: Bronze gegossen
Masse: H 45 cm
Inventarnummer: G 1988.021
Provenienz:
- 1987: Hans Auer, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen