Geschichte / Porträt Hauptmann Johann Jakob Lutz, Bildnis
                            
                    
                                        Hauptmann Lutz (1848-1929) des Füsilierbataillons 78 (St.
                                        Gallen; siehe oberer Mützenrand); datiert 1884.
                                        Uniformenbildnisse des ausgehenden 19.
                                        Jh.
                                        sind selten.
                                        Lutz war Bürger von Rheineck, wurde am 4.12.1876 Leutnant, am 5.3.1879 Oberleutnant in der 2.
                                        Kompanie des Bataillons 78 und am 6.2.1882 Hauptmann und Kommandant der 3.
                                        Kompanie des Bataillons 78.
                                        Auf 1.1.1884 trat er in die Landwehr über, wobei er die 2.
                                        Kompanie des Landwehrbataillons 78 kommandierte.
                                        
                                                Bedingt durch seinen späteren Wohnsitz in Frauenfeld führte er von 1897-1903 im Landsturmalter die Thurgauer Füsilierkompanie IV/74 und wurde auf den 31.12.1903 aus der Wehrpflicht entlassen.
                                                Das Brustbild zeigt Hpt.
                                                Lutz in der Uniform nach Ordonnanz 1875; mit kleiner flacher Ausgangsmütze.
                                                Lutz war von Beruf Maler
                                            
                                    
                                        Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen, Rheineck
                                                            Datierung: 1884 
                                                                                                                            Hersteller(in): Jakob Appenzeller
                                                                        
                                        Material: Öl auf Karton 
                                                            Masse: H 64,5 x B 54 x T 3,5 cm
                                                            Inventarnummer: G  1987.055
                                    
                    
                                        Provenienz:
- 13.08.1987: Walter Büchi, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen