Geschichte / Damenkleid
Langes, zweiteiliges Abendkleid mit glockenförmigem Rock und Schleppe.
Das Oberteil ist mit einem Stehkragen und Pagodenärmel versehen.
Oberteil und Rock sind vorne mit Längsstreifen aus Samt und durchscheinendem Chiffon verziert, die mit Taft unterlegt und mit Spitze umrahmt sind.
Herkunft: Europa, Frankreich, Paris
Datierung: um 1900
Hersteller(in): Joyeuse, rue du Colisée, Paris
Material: Seidensamt gerippt, Samtbänder, Spitzen, Chiffon, Taft
Inventarnummer: G 1981.041
Provenienz:
- 1981: Schweizerische Textilfachschule St.Gallen STF, Dauerleihgabe
- Kulturmuseum St. Gallen