Geschichte / Konventssiegel der Abtei St. Gallen

Konventssiegel der Abtei St. Gallen

Ein Vergleichsstück (weniger verbraucht) zu diesem Siegel wird in der Stiftsbibliothek St.Gallen aufbewahrt. Der Wechsel vom älteren zum jüngeren Siegel fand wohl irgendwann zwischen 1539 (jüngste Urkunde mit älterem Stempel) und 1561 (älteste Urkunde mit neuem Stempel) statt. Dargestellt ist der Heilige Gallus in sitzender Haltung. Der Bär tritt ihm entgegen und überreicht ihm das Brot, wie es in der Legende heisst.

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: zwischen 1293 und 1539
Material: Bronze
Masse: H 0,5 DM 6,8 cm
Inventarnummer: G 19228

Provenienz:
- 02.1972: Stadtarchiv Vadiana , Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

St. Galler Stadtsiegelschälchen, Zinnschale

Siegel, Petschaft

Siegel Landwirtschaftliche Gesellschaft Kanton St.Gallen, Petschaft

Münzstempel für das 15 Kr. - Stück von Appenzell 1.Rh.