Geschichte / Seifenfabrik Sebastian Scheitlin St.Gallen

Seifenfabrik Sebastian Scheitlin St.Gallen

Das Aquarell zeigt die Seifen- und Kerzenfabrik von Sebastian Scheitlin an der Linsebühlstrasse 15/19 (ursprünglich vermutlich Fremdenspital?; ab den 1890er Jahren wurde die Liegenschaft dreigeteilt (15, 17, 19), Nr. 19 komplett neu gebaut, Nr. 15 und 17 im Norden und Süden erweitert und aufgestockt). Links im Hintergrund mit Turm das Haus zum Gärtli (Abbruch 1852; seit 1855 Kantonsschule am Burggraben).



Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 19. Jh.
Material: ?
Masse: H 21, x B 28,1 cm
Inventarnummer: G 19129

Provenienz:
- 1972:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Trachtenbild mit Mann in Schaffhauser Tracht, Hallau

Belagerung von Rapperswil

Freihof St.Gallen

Stich, Unser Abschied