Geschichte / St.Laurenzen St.Gallen

St.Laurenzen St.Gallen

"ST. LAURENZENKIRCHE IN ST.GALLEN. / nach der Restauration von J. G. Müller"

Die Seite aus dem Centenarbuch des Kantons St.Gallen zeigt einen Plan von Johann Georg Müller von 1845 zur Neugestaltung der 1418 vollendeten St.Laurenzenkirche. In ihrer einfachen, scheunenhaften Erscheinung und mit dem breiten, tief herab greifenden Schleppdach, das sämtliche Schiffe und die seitlichen Emporen unter einem Hut zusammenschloss, entsprach sie nicht dem Stilverständnis des aufgeklärten 19. Jahrhunderts. Das Projekt sah eine Erneuerung in italienischer Gotik unter Beibehaltung des Altbaus vor. Vorgesehen waren eine Tieferlegung der Seitenschiffdächer und die Anbringung von Lichtgaden an den Mittelschiffwänden, die Bekrönung der seitlichen Fenster mit stumpfen und spitzen Dreieckgiebeln, ein neuer Turmaufbau, eine Neugestaltung der Westfassade sowie eine farbige Ausmalung des Kirchenraums. Nachdem Müller 1849 - erst 27-jährig - verstorben war, wurde Johann Christoph Kunkler mit der Ausführung des Plans betraut.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1845
Hersteller(in): J. Popp
Material: Stahlstich?, s/w
Masse: H 14,2 x B 21,3 cm
Inventarnummer: G 19126

Provenienz:
- 1972:, Altbestand 1972
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Lithografie, Porträt General Herzog

Grafik, Ansicht Sargans von Osten

Ansicht Wattwil, Iberg und St. Maria

Lithographie