Geschichte / Porträt Susanna Huber-Stäheli, Bildnis

Porträt Susanna Huber-Stäheli, Bildnis

"Susanna Huber-Stäheli (1736-1795)"

auf der Rückseite: Zettel mit Lebens- und Herkunftsdaten der Abgebildeten und ihres Ehemannes.links: Familienwappen der Stäheli "Nat: 1736 AEt: 29." Susanna Huber-Stäheli trägt im Jahr 1765 zum Reifrock mit "Schnürbrust" nach französischer Mode und der St. Galler Haube einen Faltfächer, verzichtet jedoch nicht auf die Blume, die an ihrem Mieder befestigt ist

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz
Datierung: 1765
Material: Öl auf Leinwand, in 3,7 cm breitem, leicht verziertem Goldrahmen
Masse: H 52 x B 42 x T 3 cm
Inventarnummer: G 18608

Provenienz:
- 1939: Fritz Iklé-Huber (07.09.1877-17.07.1946), Leihgabe
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Revolutionäre des Jahres 1848

Mann in blauem Rock mit Handstock und Dreispitz

Gerahmtes Bildchen mit 2 Hortensien (1851)

Bild, Goldschmiedefamilie