Geschichte / Wappenscheibe Fürstabt Joachim Opser, Ämter und Stift St. Gallen

Wappenscheibe Fürstabt Joachim Opser, Ämter und Stift St. Gallen

"Ämter und Stift St. Gallen"

Dieses Glasgemälde ist eines der schönsten Stücke aus der Sammlung des HVM. Seiner Funktion nach ist es eine so genannte Ämterscheibe mit den Wappen der st. gallischen Ämter und Vogteien. Gewidmet ist die Scheibe Fürstabt Joachim Opser. Der Künstler Niklaus Wirt ist einer der wenigen aus der Region bekannten Glasmaler und stammte aus Wil. Er arbeitete vor allem für das Stift St. Gallen. In der Mitte des Glasgemäldes ist Maria mit dem Kind im Strahlenkranz zu sehen, flankiert von den Heiligen Gallus und Otmar (im Heiligenschein steht neben seinem Namen "AMS" = abbas monasterii sancti Galli, d.h. Abt des Klosters St. Gallen). Darüber ist Gottvater mit dem Heiligen Geist dargestellt. An das Papstwappen und das Reichsschild in den oberen Bildecken schliessen sich die Wappen der st. gallischen Ämter und Vogteien an. Unter Maria ist das Wappen der Fürstabtei und Joachim Opsers zu sehen. Die gekreuzten Abtsstäbe dahinter und die Inful (Kopfbedeckung) darüber charakterisieren das Wappen als Prälatenwappen, d.h. als das eines geistlichen Würdenträgers. Vielleicht wurde die Scheibe als Erinnerung an die Bestätigung Joachim Opsers zum Abt von St.Gallen durch Kaiser und Papst gestiftet. Dieses schöne Beispiel veranschaulicht die Grösse und Wichtigkeit der katholischen Herren - in der Zeit der Gegenreformation ein sprechendes Dokument.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St.Gallen, Wil
Datierung: 1581
Hersteller(in): Niklaus Wirt (gest. 1584)
Material: Glas, Farbe, Blei
Masse: H 65,5 x B 69,5 cm
Inventarnummer: G 18566

Provenienz:
- 18.11.1874:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Wappenscheibe der Familie Wolff, Glasgemälde

Allianzwappenscheibe vonOnofrius Hürus und Catherina Ehinger, Glasgemälde

Wappenscheibe von Johannes Schönholzer und Anna Margareta Baumann, Monolithrundscheibe, Glasgemälde

Wappenscheibe der Familie Schlumpf, Glasgemälde