Ethnologie / 4 Miniaturmasken „ma“
Man kann die kleinen Masken als magisch beseelte Wiederholungen der grossen, schutzgewährenden Masken bezeichnen. Sie werden sorgsam aufbewahrt, als Amulette auf dem Körper getragen, bei bestimmten Gelegenheiten ausgestellt und beopfert sowie bei Krankheit als Orakel für die Diagnose und Heilmethode befragt.
Herkunft: Afrika, Westafrika, Elfenbeinküste
Datierung: 20. Jh.
Material: Holz geschnitzt und patiniert
Masse: Maske a H 6,5. x B 3 x T 1,5 cm
Inventarnummer: VK 3755
Provenienz:
- 20.04.1991: Leslie Edgar Unwin (07.11.1900-30.01.1991), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen